Immobilien verkaufen oder vermieten - was lohnt sich wann?

Wer seine Immobilie in Zukunft nicht mehr selbst bewohnen möchte, steht vor der Frage, ob er sie verkaufen oder vermieten soll. Beide Optionen bieten unterschiedliche Vorteile und Risiken, die sorgfältig gegeneinander abgewogen werden müssen. In diesem Blogbeitrag gehen wir detailliert auf die Vor- und Nachteile von Verkauf und Vermietung ein, beleuchten verschiedene Szenarien und geben hilfreiche Tipps, damit Sie die für Ihre Situation beste Entscheidung treffen können. 

Vorteile eines Immobilienverkaufs

Der Verkauf einer Immobilie bietet den grossen Vorteil der sofortigen Liquidität, die es ermöglicht, grössere finanzielle Vorhaben oder Investitionen zeitnah umzusetzen. Ausserdem entfallen zukünftige Risiken und Kosten für Instandhaltung und Verwaltung, die Sie als Eigentümer tragen müssen. Ein Verkauf bei steigenden Immobilienpreisen kann zudem einen erheblichen Gewinn bringen und die finanzielle Situation deutlich vereinfachen. Schliesslich bietet der Verkauf die Möglichkeit, sich von den mit dem Immobilienbesitz verbundenen Verpflichtungen und Belastungen zu befreien.

Nachteile eines Immobilienverkaufs

Der Verkauf einer Immobilie kann mit Steuern und Verkaufsnebenkosten verbunden sein, die einen Teil des erzielten Gewinns schmälern. Zudem verzichtet man auf zukünftige Wertsteigerungen der Immobilie, die gerade in wachstumsstarken Regionen erheblich sein können. Hinzu kommt der emotionale Aspekt: Der Verlust einer lieb gewonnenen Wohn- oder Anlageimmobilie kann für viele Eigentümer schwer zu verkraften sein.

Vorteile der Vermietung

Die Vermietung einer Immobilie bietet den Vorteil eines regelmässigen passiven Einkommens, das zur finanziellen Stabilität und zum Vermögensaufbau beitragen kann. Darüber hinaus bleibt der Eigentümer am Immobilienmarkt beteiligt und profitiert von möglichen Wertsteigerungen der Immobilie. Nicht zuletzt können steuerliche Vorteile wie Abschreibungen die finanzielle Belastung zusätzlich reduzieren.

Nachteile der Vermietung

Die Vermietung einer Immobilie ist mit einem erheblichen Verwaltungsaufwand und regelmässigen Instandhaltungskosten verbunden, die Zeit und Geld kosten. Zudem besteht immer das Risiko von Mietausfällen oder problematischen Mietern, was zu finanziellen Verlusten und rechtlichen Herausforderungen führen kann.

Schritt-für-Schritt-Entscheidungshilfe

Beginnen Sie mit einer gründlichen Analyse Ihrer persönlichen und finanziellen Situation, einschliesslich Ihrer aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse und Ziele. Anschliessend sollten Sie den Immobilienmarkt und die örtlichen Mietbedingungen sorgfältig prüfen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Wir von der Group46 GmbH teilen gerne unsere Einschätzung der Immobilienmärkte in Bern, Solothurn oder Emmental und entlasten Sie von allen Aufgaben – von der Verwaltung über die Vermarktung bis hin zur Bewertung. Sprechen Sie uns an!

Zurück zur News-Übersicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.